Bilinguales Lernen Vielschichtiges Denken
Im Mittelpunkt des zweisprachigen Unterrichts steht der „Ein Lehrer – eine Sprache“-Ansatz, bei dem der Unterricht in der Muttersprache des Lehrers stattfindet – also entweder auf Deutsch oder auf Englisch. Im Foundation Year beginnen wir mit einem Anteil von 80 % Unterricht in Deutsch und 20 % Unterricht in Englisch, um die Kinder wirklich in die deutsche Sprache einzutauchen. Der Anteil der deutschen Sprache nimmt dann langsam ab, bis wir ab der 3. Klasse ein Verhältnis von 50 % zu 50 % erreichen. In den ersten Grundschuljahren arbeiten wir viel mit Routinen, Wiederholungen, Gesten und Gesang/Tanz, um den Kindern die deutsche Sprache spielerisch und immsersiv zu vermitteln. Neue Familien sind oft überrascht, wie schnell ihre Kinder die deutsche Sprache erlernen, auch ohne Vorkenntnisse oder Bezug zu Deutschland. Wir verwenden Lernmaterialien aus Deutschland im deutschsprachigen Unterricht und unsere Bibliothek bietet eine riesige Sammlung deutscher Bücher für Kinder und Jugendliche. Unsere SchülerInnen lernen, deutsche Bücher fließend zu lesen.